SuperX bietet die Möglichkeit, beliebige Dateien über die Webapplikation an Anwender auszuliefern, z.B. um einen Downloadbereich einzurichten[24]. Die Downloads können einzelnen Usern oder Gruppen sowie Institutionen und Themen zugeordnet werden.
Die Download-Dateien werden in dem geschützten Verzeichnis der Webapplikation in $SUPERX_DIR/webserver/tomcat/webapps/superx/WEB-INF/downloads abgelegt. Gleichzeitig werden der Dateiname und diverse andere Metadaten in der Tabelle sx_downloads gespeichert. Wenn ein Anwender einen Download abruft, dann wird die Datei im SuperX-Servlet geladen und über http(s) ausgeliefert.
Die Auslieferung von Dateien wird defaultmäßig protokolliert und kann über die Maske "Downloadstatistik" abgerufen werden. Sie können diese Funktionalität (z.B. aus Datenschutzgründen) sperren, indem Sie die Konstante "DOWNLOAD_PROTOKOLL" statt auf "1" auf "0" setzen - damit werden keine Download-Aktivitäten in SuperX protokolliert (was aber nicht bedeutet, dass dies auch im Webserver-Log nicht mehr passiert, die dortige Protokollierung sowie die Tomcat-eigene Protokollierung ist davon unabhängig).
![]() |
![]() ![]() |
Seite 217 / 277 Letzter Update: 18.08.2008 Impressum |